Gesundheitsförderung
-
Analyse
-
Chrono-Diagnostik
-
Programme
-
EKG-Uhr
Um die eigene Gesundheit zu bilden und zu erhalten, braucht es Zeit für die Auseinandersetzung mit sich selbst und seiner inneren Uhr und Bereitschaft zum Handeln. sanochron zeigt, wie Gesundheit entsteht, was sie fördert und was Menschen krank macht. Dazu bietet sanochron Analysen, chronobiologische Diagnostik, Veranstaltungen und Programme – und eine analoge EKG-Uhr für Stress- und Atemmanagement.
Leistungsdruck, Hektik, Stress und Dauerkrisen überfordern immer mehr Menschen und viele haben das Gefühl nicht mehr zu genügen. Für Körper, Geist und Seele ein verheerender Zustand, der zunehmend Erkrankungen, Störungen oder Erschöpfung nach sich zieht. Um in solchen Zeiten gesund und vital zu bleiben, braucht es Resilienz und Lebensfreude. Dabei hilft die Stress- und Atemmanagement-Uhr von sanochron.
Lerne, auf deinen Herzschlag zu achten und deine innere Uhr zu verstehen. Über die Herzratenvariabilität zeigt die Uhr wie du tickst, was dich stresst, wann du dich erholst und wie du dich am besten freiatmen kannst!
Die sanochron-Uhr misst das EKG; Pulsuhren messen die Pulswelle des Blutes mittels Licht. Das empfindliche EKG-Signal ist die bei weitem genaueste Möglichkeit, die Herzratenvariabilität und damit Stress am Handgelenk zu messen.
Die sanochron-Uhr verwendet hochempfindliche Verstärker, die das EKG-Signal (nur 1 Millivolt am Handgelenk) verstärken und den Hintergrundpegel herausfiltern. Das EKG bildet die Grundlage für alle Messungen mit der Uhr.
Die EKG-Uhr verbraucht im Gegensatz zu Pulsuhren kaum Strom, da kein gepulstes Licht durch die Haut geschickt werden muss. Die EKG-Uhr muss nicht aufgeladen werden und ist für elektrosensible Menschen bestens geeignet.
Es gibt unzählige Gesundheits-uhren; fast alle sind digital und bieten eine unüberschaubare Flut an Funktionalitäten. Die sanochron-Uhr ist anlog, mit richtigen Zeigern und Köpfen, einfach und reduziert auf das Wesentliche.
Pulsuhren sind datenfressende Computer, die sensible Gesundheitsdaten ins Netz senden. Die sanochron-Uhr hat keine Verbin-dung ins Netz und speichert nichts. Die Daten bleiben, wo sie hinge-hören: am Handgelenk des Nutzers
Gesundheit gibt’s nicht geschenkt! Die sanochron-Uhr macht nichts von selbst und lädt dazu ein, dich mit dir selbst und deiner inneren Uhr auseinanderzusetzen, wann und wo immer du bereit bist für Achtsamkeit und Selbstreflexion.
Die sanochron-Uhr zeigt auf Knopf-druck und in Echtzeit das jeweilige Stressniveau und die Qualität der Atmung. Die Uhr hilft beim Um-gang mit Stress, bietet Atemanleitungen und unterstützt das Einüben herzkohärenter Atmung.
Digitale Gesundheits- bzw. Puls-Uhren kommen fast ausnahmslos aus China. Die sanochron-Uhr kommt aus Österreich: in ihr schlägt ein Schweizer Uhrenherz und sie wird in Österreich von Hand zusammengebaut.
Mit sanochron wird das Sichtbarmachen des eigenen Rhythmus und des Stress- und Erholungsverhaltens zum Maß für die persönliche Gesundheit.
Wichtige Hinweise:
Die EKG-Messung mit der sanochron-Uhr kann durch verschiedene Umstände gestört werden: beispielsweise durch Elektrosmog (Nähe zu elektrischen Geräten) oder Muskelbewegungen während der Messung. Der elektrische Widerstand zwischen Uhr und Haut sollte möglichst gering sein und kann bei schwachem oder unzureichendem Signal meist durch einfache Maßnahmen verbessert werden: z. B. durch Befeuchten der Haut, Reinigen der Uhr mit einem Mikrofasertuch oder längeres Tragen der Uhr. Bei wenigen Menschen gibt es Probleme bei der Messung aufgrund starker Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher oder einer Lage des Herzens im Körper, die kein EKG-Signal am Handgelenk erzeugt.
Die sanochron-Uhr ist kein Medizinprodukt und dient ausschließlich der Darstellung des Stress-Levels und von Atemübungsanleitungen!
Inkl. Mwst. – Exkl. Versand
Auf Lager
In unserem Wissensbereich findest du Beiträge zu den Themen Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention.
Im Rahmen spezieller Veranstaltungen und Seminare bieten wir präventives Gesundheits- Know- how sowie spannende Erlebnisse und den Austausch mit Gleichgesinnten. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern bieten wir Auszeit- und Erholungsangebote für deine persönliche Gesundheitsbildung
Stadtsaal Feldkirchen, 9560, Obere Tiebelgasse 8
Prim. Univ. Prof. Dr. Rudolf Likar, Dr.med. Georg Lexer, Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser
ab 19:00 Uhr, Wie entsteht Gesundheit und wie können Menschen gesund bleiben?
online
Mag. Kurt Lackenbucher
Funktionalitäten, Handhabung und Personalierung der sanochron Stress- und Atemmanagement-Uhr. Um unseren Kunden und Interessenten die Idee hinter sanochron näher zu bringen, findet am 18.05.2023 unser sanochron-Webinar statt.
bei Alpha Floating in Reifnitz am Wörthersee
Mag. Johannes Rom, Dr.med. Georg Lexer, Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser
ab 18:00 Uhr, werde zum Architekten deiner Zeit und Gesundheit
Biohof Birnstingl Gottinger, Gottingerweg 9
Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser, Mag. Kurt Lackenbucher
ab 18:30 Uhr, Wie entsteht Gesundheit und wie können Menschen gesund bleiben?
Farrendorfer Str. 18, Schiefling am See
Univ. Prof. Dr. Maximilian Moser
ab 15:00 Uhr, den Wald mit allen Sinnen erfahren
Immer mehr Menschen leiden unter Stress, Überforderung, Erschöpfung oder Krankheit. Sanochron zeigt wie Gesundheit und Lebensfreude auch in unsicheren Zeiten gelingen können, welche Bedingungen dafür gefördert werden müssen und wie man Gesundheit messen und zeigen kann.
Basierend auf dem Drei-Säulen-Modell – Stress & Erholung | Lebensstil | psycho-soziale Stabilität – bietet sanochron 4 Bausteine für die Gesundheitsförderung – für Organisationen, Gruppen und Einzelpersonen:
1. Gesundheitsförderungs-Analysen
2. Chronobiologische Diagnostik
3. Programme und Wissen für die praktische Gesundheitsförderung
4. Eine analoge EKG-Uhr zur Messung von Stress, Erholung und Atmung
Modul 1
Modul 2
Modul 3
Der sanochron Club